10. Mai bis 30. Nov. /Luzern

Event-Serie

Was wiegt Demokratie?:
Rechte von Natur und Mensch

Unterschiedliche Stationen im Museum führen zu brisanten Fragen der aktuellen Auseinandersetzung mit Demokratie.

Was haben ein Radio, der Wolf oder die Alpen mit Demokratie zu tun? Das Museum Luzern thematisiert anhand von ausgewählten Sammlungsobjekten demokratische Rechte in Gesellschaft und Natur und legt sie in die Waagschale.

Unterschiedliche Stationen im Museum führen zu brisanten Fragen in der aktuellen Demokratiedebatte. Etwa auch die zunehmende Gewichtung von Natur- und Umweltschutz und die Einführung von Rechten für Tier und Umwelt. Stehen diese neuen Rechte unseren persönlichen Rechten, unserem eigenen Glück entgegen?

Es gibt selten ein klares «Ja» oder «Nein», aber es gibt Meinungsbildung und lebhafte Auseinandersetzung – Demokratie eben.

Die Ausstellung wurde als Upcycling-Projekt in Zusammenarbeit mit Happy Museums, einer Initiative zur Förderung von Nachhaltigkeit in der Museumsbranche, entwickelt. Dabei wurden Elemente aus einer früheren Ausstellung der Entwicklungsorganisation Helvetas umgebaut und wiederverwendet.

Das Upcycling-Projekt wird unterstützt von der Stiftung Mercator Schweiz.

CHF 12.00 / 10.00 / 4.00 / Kinder unter 6 Jahren gratis

Öffnungszeiten Dauerausstellung: 10:00 - 17:00 Uhr, jeweils Di, Mi, Do, Fr, Sa, So

Veranstalter:

Bitte Anrede wählen
Bitte Vorname eintragen
Bitte Nachname eintragen
Ungültige E-Mail-Adresse
Bitte Telefonnummer eintragen
Bitte Nachricht eintragen

Veranstaltungsort

Ähnliche Veranstaltungen