Mi., 21. Mai /Zug
Schweizer Vorlesetag mit Kind+Spital
Informationen
-
Datum: Mittwoch, 21. Mai
-
Beginn: 14.00 Uhr
-
Ende: 16.00 Uhr
Der Event beginnt in
Tage
:
Std.
:
Min.
:
Sek.
Mittwoch, 21. Mai 2025
Am Schweizer Vorlesetag dreht sich alles um die Freude am Vorlesen!
Geschichten lauschen und an interaktiven Stationen die Welt des Spitalalltags entdecken.
Am Schweizer Vorlesetag dreht sich alles um die Freude am Vorlesen! Die Bibliothek Zug lädt Kinder im Kindergarten- und Primarschulalter gemeinsam mit dem Verein Kind+Spital zu einem abwechslungsreichen Nachmittag für die ganze Familie ein.
Der Verein Kind+Spital setzt sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen im Gesundheitswesen ein. Er setzt sich dafür ein, das Kind und sein Wohlbefinden ins Zentrum der Behandlung zu stellen und für eine gute Erfahrung ohne Traumata zu sorgen.
Programm:
14:00 Uhr – Vorlesegeschichte „Tara & Pips“
14:30 Uhr – Mitmach-Stationen
15:00 Uhr – Vorlesegeschichte „Tara & Pips“
15:30 Uhr – Mitmach-Stationen
Für die Vorlesegeschichten in der Kinderecke lohnt es sich, von Anfang an dabei zu sein, um vollständig in die Geschichte einzutauchen.
Die Mitmach-Stationen im Erdgeschoss sind jederzeit zugänglich und laden ein, die Welt der Medizin und insbesondere des Spitalalltags spielerisch zu entdecken. Dabei kann man beispielsweise authentische medizinische Instrumente kennenlernen oder sich als Ärztin/Arzt oder Operationsassistenz verkleiden. Zudem erfahren Teilnehmende mehr über ihre Rechte im Gesundheitswesen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Schweizer Vorlesetags statt und richtet sich an Familien mit Kindern im Kindergarten- und Primarschulalter.
In Zusammenarbeit mit Kind+Spital
Foto: AdobeStock
Teilnahme: kostenlos
Weitere Info: Anmeldung: ohne Anmeldung
Geschichten lauschen und an interaktiven Stationen die Welt des Spitalalltags entdecken.
Am Schweizer Vorlesetag dreht sich alles um die Freude am Vorlesen! Die Bibliothek Zug lädt Kinder im Kindergarten- und Primarschulalter gemeinsam mit dem Verein Kind+Spital zu einem abwechslungsreichen Nachmittag für die ganze Familie ein.
Der Verein Kind+Spital setzt sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen im Gesundheitswesen ein. Er setzt sich dafür ein, das Kind und sein Wohlbefinden ins Zentrum der Behandlung zu stellen und für eine gute Erfahrung ohne Traumata zu sorgen.
Programm:
14:00 Uhr – Vorlesegeschichte „Tara & Pips“
14:30 Uhr – Mitmach-Stationen
15:00 Uhr – Vorlesegeschichte „Tara & Pips“
15:30 Uhr – Mitmach-Stationen
Für die Vorlesegeschichten in der Kinderecke lohnt es sich, von Anfang an dabei zu sein, um vollständig in die Geschichte einzutauchen.
Die Mitmach-Stationen im Erdgeschoss sind jederzeit zugänglich und laden ein, die Welt der Medizin und insbesondere des Spitalalltags spielerisch zu entdecken. Dabei kann man beispielsweise authentische medizinische Instrumente kennenlernen oder sich als Ärztin/Arzt oder Operationsassistenz verkleiden. Zudem erfahren Teilnehmende mehr über ihre Rechte im Gesundheitswesen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Schweizer Vorlesetags statt und richtet sich an Familien mit Kindern im Kindergarten- und Primarschulalter.
In Zusammenarbeit mit Kind+Spital
Foto: AdobeStock
Teilnahme: kostenlos
Weitere Info: Anmeldung: ohne Anmeldung
Veranstalter:
Veranstaltungsort
Veranstalter:
Bibliothek Zug